Unser Angebot
Interessiert? Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen! Melde dich am Besten beim Leiterteam oder komme einfach während den Trainingszeiten in die Turnhallen Rapperswil.
Die Turnvereine Rapperswil BE bieten folgende Angebote/Stufen an:
Unser Angebot für die Kleinsten!
Krabbel - Halle
Für Kinder von 2 bis 6 Jahren
(in Begleitung eines Erwachsenen)
An verschiedenen Geräten und Stationen erkunden die Kleinkinder zusammen mit einer Begleitperson während zwei Stunden den etwas «anderen Indoorspielplatz». Die Turnhalle wird damit zum idealem Ort, um zu spielen, krabbeln, rutschen, hüpfen, schaukeln, balancieren, klettern, rollen, drehen, hangeln, usw. .
Die Förderung von Bewegung, Koordination, Motorik, Gleichgewicht oder die Überwindung von Ängsten ist dank der vielen Möglichkeiten optimal.
…es krabbelt wieder! Die Saision 24/25 startet am 27. Oktober 2024.
Alle weiteren Informationen findest du hier
Muki Turnen
Kinder im Alter von 3-5 Jahren
Das Mutter-und-Kind-Turnen (Muki) richtet sich an Kinder im Alter ab 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Einmal in der Woche tauchen wir in eine andere Kinderwelt ein. Lektionen an Geräten, mit Handgeräten, draussen oder drinnen, mit den Vätern und den Grosseltern gehören zu unserem Programm. Wir möchten die Kinder zur Bewegung animieren und auch die Eltern mit einbeziehen. Jedes Kind ist mit einer erwachsenen Begleitperson herzlich willkommen.
Trainingszeiten Saison 24/25:
Mittwoch, 09.10 - 09.55 Uhr, 16. Oktober 2024 - 02. April 2025
Anmeldung ist geöffnet!
Direkt über den QR Code oder über den Anmeldungslink
Anmeldeschluss: 01. September 2024
(es het Platz solangs het…)
Info: Die Trainingszeiten/Tage variieren hier jährlich, da sie abhängig vom Schulstundenplan sind. Das Angebot startet jeweils nach den Herbstferien bis hin zu den Frühlingsferien. Die Angaben für die nächste Saison erfährst Du jeweils im Sommer im Rapperswiler oder hier auf unserer Seite.
Kitu
Kindergarten-Kinder
In spielerischer Form wird das ganzheitliche und vielseitige Turnen gefördert. Den Kindern wird die Freude an der Bewegung vermittelt. Daneben gehört auch die Weiterentwicklung der Wahrnehmung und des sozialen Verhaltens zu den Zielsetzungen.
Trainingszeiten Saison 24/25:
Mittwoch, 13:15 - 14:15 Uhr , 16. Oktober 2024 - 02. April 2025 (Ausgebucht)
Info: Die Trainingszeiten/Tage variieren hier jährlich, da sie abhängig vom Schulstundenplan sind. Das Angebot startet jeweils nach den Herbstferien bis hin zu den Frühlingsferien. Die Angaben für die nächste Saison erfährst Du jeweils im Sommer im Rapperswiler oder hier auf unserer Seite.
Unterstufe
1. - 3. Klasse
Mit dem Eintritt in die Schule sind die Kinder auch in der Jugi Unterstufe herzlich willkommen. Das oberste Ziel in der Unterstufe ist die Freude an der Bewegung. Der Teamgeist wird im Training gefördert und die Wettkämpfe von Leichtathletik bis Unihockey sind immer ein Höhepunkt des Jahres.
Mittelstufe
4. - 6. Klasse
Ab der 4. Klasse kommen die Kinder in die Jugi Mittelstufe. Die Kinder werden weiter begleitet und in der Selbständigkeit gefördert. Mit kleinen und grossen Erfolgserlebnissen, wie aber auch Niederlagen lernen sie umzugehen und unterstützen sich dabei gegenseitig im Team. Auch in der Mittelstufe wird auf Wettkämpfe hintrainiert. Wichtig dabei ist aber nicht primär die Leistung, sondern auch die Freude am gemeinsamen Bewegen.
Oberstufe
7. - 9. Klasse
Die Jugi Oberstufe wird ab dem Eintritt in die 7. Klasse besucht. Die Jugendlichen erhalten in der Oberstufe weiterhin ein polysportives Angebot. Auch auf die Koordination und die Kondition wird ein Schwerpunkt gelegt und an den diversen Wettkämpfen gibt es die Möglichkeit, sich einzeln oder im Team mit anderen Vereinen zu messen.
Geräteriege
1.-9. Klasse
Die Förderung der Grundlagen des Geräteturnens wie Kraft, Beweglichkeit, Koordination, sowie das Turnen an den Einzelgeräten Barren (nur Turner), Boden, Reck, Schaukelringe und Sprung stehen im Zentrum. Nebst dem Einzelgeräteturnen werden wir auch als Gruppe Turnprogramme und Vorführungen einstudieren.
Die Geräteriege dient als Ergänzung zum Jugitraining. Nur aktive Jugendliche der Jugi Rapperswil können der Geräteriege beitreten.
Für weitere Infos stehen dir das Leiterteam zur Verfügung (s. Kontakt/Infos)
Trainingszeiten: Mittwoch, 17:45 - 19:45 Uh
Aktuell ist das Angebot ausgebucht und wir führen keine Warteliste.
Aktive TV / DTV
nach der Schulzeit
Bereits in den letzten 1-2 Jugi-Jahren ermöglichen wir es unserem Nachwuchs bei den Aktivriegen des Turnvereins oder des Damenturnvereins zu schnuppern und teils sogar an Wettkämpfen mit uns teilzunehmen.
Nach der obligatorischen Schulzeit freuen wir uns über jedes neue Mitglied welches von unserer Jugendriege in die Vereine übertritt.
Trainingszeiten: Diese findest du auf den jeweiligen Webseiten des Turnverein Rapperswil BE oder des Damenturnverein Rapperswil BE